La Gomera 2018 - El Cedro : 無料・フリー素材/写真
La Gomera 2018 - El Cedro / Jorbasa
ライセンス | クリエイティブ・コモンズ 表示-改変禁止 2.1 |
---|---|
説明 | Dezember 2018La Gomera - El CedroLa Gomera besitzt mehrere Vegetationszonen. Aufgrund der Höhenunterschiede zeigen sich hier verschiedenartige Mikroklimata. Im Norden der Insel finden sich ab 500 Meter Höhe Lorbeerwälder und immergrüne Farne. Oberhalb einer Höhe von 1000 Metern gehen sie fließend in die Fayal-Brezal-Formation über, einen Heidemischwald aus Gagelbaum (faya) und Baumheide (brezo). Im regenarmen Süden der Insel dominieren neben verschiedenartigen kargen Sträuchern der Phönizische Wacholder, Dickblattgewächse der Gattung Aeonium und die Kanarenpalme. In Küstennähe befinden sich vorwiegend Pflanzen, die auf die salzhaltige Brise des Meeres angewiesen sind, zum Beispiel der Strandflieder, diverse Wolfsmilchgewächse, Agaven und Feigenkakteen. Inmitten La Gomeras liegt der Nationalpark Garajonay, der rund 10 Prozent der Inselfläche bedeckt. Sein Ökosystem steht seit 1986 als Weltnaturerbe unter dem Schutz der UNESCO. Die Wälder im Park sind Lorbeerwälder (Laurisilva), die aufgrund der fehlenden Eiszeit hier noch existieren. Das Herzstück des Nationalparks besteht aus immergrünem Nebelwald mit bis zu zwei Meter hohen Farnen, von den Bäumen hängenden langen Bartflechten, mit Moos bewachsenen Ästen und Bächen mit einigen wenigen Wasserfällen. (s.u.)de.wikipedia.org/wiki/La_Gomera |
撮影日 | 2018-12-13 16:30:00 |
撮影者 | Jorbasa , Deutschland |
タグ | |
撮影地 | Hermigua, Islas Canarias, España 地図 |
カメラ | DSC-H400 , SONY |
露出 | 0.025 sec (1/40) |
開放F値 | f/4.6 |
焦点距離 | 22 mm |